Für unser Bärlauch Special haben wir regionalen Bärlauch aus Wuppertal, von unserem Kräuterlieferanten Thomas Herrmann, per Video unter die Lupe genommen.
WeiterlesenVorkochen und Mitnehmen – und zwar eine ganze Woche lang. Darum geht’s beim Meal Prep. Wir erklären Dir wie es geht und haben hilfreiche Tipps für Dich dabei.
WeiterlesenKennst Du Intervallfasten? Die neue Fastenmethode ist gerade schwer angesagt. Wir gehen der Sache auf den Grund und teilen 3 Tipps zur Umsetzung.
WeiterlesenFett ist gleich Fett? Von wegen! Wir zeigen Dir heute, welche Fette gut für Deine Gesundheit sind und wie Du Gesunde Fette am besten einsetzt.
WeiterlesenDu bist ständig „on the road“? Und möchtest nicht ohne Etwas dastehen, wenn der kleine Hunger kommt? Kein Problem mit unseren besten Snacks für Unterwegs.
WeiterlesenDu möchtest am nächsten Wochenende zum Frühstück oder Brunch knusprige Brötchen selber backen? Diese zwei Rezepte gelingen im Handumdrehen und sind außerdem super lecker!
WeiterlesenKann ich den Brötchenteig auch im Thermomix machen? Habt ihr eine Anleitung dazu?
geuß
Inge Ihln
Super
Hallo Ebru,
Danke für das einfache Brötchenrezept. Genau das Richtige für einen entspannten Morgen im Urlaub. Sie werden gerade gebacken. 🙂
Wow! These are awesome! Made them for the family yesterday and they were eaten so fast, had to make another batch straight afterwards. Love how easy the recipe is and how delicious the final product is, thanks for the great recipe!
Hi,
für wieviel Brötchen reicht der Teig? Damit die angegebene Garzeit stimmt, sollte ja die Größe der Brötchen eine Rolle spielen…
Vielen Dank für die Antwort
Bye Jens
Hallo,
Ich würde gerne euer Rezept ausprobieren. Muss der Teig denn gar nicht vorher gehen oder über Nacht? 🙂
Danke für eure Hilfe.
Wenn ich beim ersten Rezept Trockenhefe nutze, muss ich die auch in lauwarmes Wasser geben ?
Gut ist, wenn man den Teig flachdrückt und von beiden Seiten einklappt, damit die Brötchen mehr Luft kriegen.
Die Brötchen nach dem formen noch einige Zeit auf dem Backblech gehen lassen.
Hey,
Wie viele Brötchen kann man ungefähr mit dem Rezept zaubern?
Ich möchte es im Kindergarten mit den Kindern zusammen ausprobieren.
Liebe Grüße
Mariella
Hallo Mariella, ich habe letzte Woche die Brötchen in der Schule gebacken. Die Kinder waren total begeistert. Wir haben ca 13 Brötchen aus dem Karotten Dinkel Teig gemacht und sie schmecken hervorragend. LG Sandra
Hallo, muss der Teig bei den Vollkornbrötchen gar nicht gehen ?
gleich in den Ofen ?
Danke Torsten
Sorry , hab die Antwort gerade oben gelesen,
Werde es die Tage gleich mal ausprobieren
Sollen denn beim ersten Rezept nach dem Teilen der Teigrolle noch Brötchen geformt werden oder kommen die Teile, so wie bei Aufbackbrötchen aus der Dose, platt in den Ofen?
Ist es möglich Vollkorndinkelmehl mit Dinkelmehl zu mischen? Braucht der Teig dann mehr Wasser? Vielen Dank für die Info, lg
Hallo Liebes Hello Fresh Team,
tolles Rezept für Brötchen selber zu backen. Das werde ich am Wochenende direkt mal testen.. Ansonsten möchte ich noch ein Lob für eurt Konzept da lassen, das gefällt mir sehr gut.
lg
Andy
Denkst Du darüber nach, eine Zuckerfrei Challenge zu machen? Wir haben heute die 10 besten Tipps für eine zuckerfrei Ernährung für Dich dabei.
WeiterlesenIch will es machen Es sieht wirklich toll aus. Vielen Dank.
Hallo Freshteam,
gibt es denn bei der Menuewahl auch Gerichte ohne Zucker?
Das würde manches erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Hinterdobler
In der Schule oder bei der Arbeit brauchen wir viel Energie und Konzentration. Darum geht es heute um das sogenannte Brainfood – Nahrung fürs Gehirn. Außerdem stellen wir Dir unsere liebsten Energielieferanten vor.
WeiterlesenDu möchtest zu Hause Brot ohne Mehl backen? Dann probiere doch diese leckere Variante aus unserer Ideenküche: Unser Energiebrot. Das ist nicht nur richtig lecker, sondern auch noch super gesund!
WeiterlesenBrot ohne Mehl ? Lecker ohne Frage – aber für mich ist es eher ein großer Müsli-Riegel 🙂 Und genau deshalb würde ich Obst mit einbacken und das Ganze dann auch als Müsli-Riegel essen.
Das Brot ist unheimlich lecker! Auch pur geht es als schneller Snack für Zwischendurch wunderbar durch. Nur beim Schneiden hab ich Schwierigkeiten, es bröselt mir leider komplett auseinander. ((( Hätte wohl mehr Honig vertragen können. Aber dann wäre es tatsächlich eher ein „Müsliriegel“ und mir persönlich zu süß.
Hallo Ebru,
Mein erster Versuch mit dem Brot war gar nicht so schlecht. Ich hatte nur ein Problem: beim Herausheben des Brots aus der Form, um es dann ohne Form weiter zu Backen, hat es große Risse bekommen, die nun beim abgekühlten Brot natürlich Brüche verursacht haben.
Hast du einen Tipp, wie man das Brot am Besten aus der Form holt?
Wozu muss man es überhaupt ohne Form backen?
Würde mich über Tipps freuen, da das Brot geschmacklich eeeeecht lecker ist!
Liebe Grüße,
Feli
Kann man die Nüsse auch weg lassen ?
Danke schonmal für die Antwort 🙂
Hallo Ebru, das Rezept kenne ich bereits und würde von Hellofresh darauf aufmerksam! Als kleiner Tipp gehen das Bröseln: ich nehme noch 4 EL Flohssmenschalen mit in den „Teig“, sobald das Wasser dann dazu kommt, wird es eine klebrige Angelegenheit! Ich lasse mein Brot allerdings nicht über Nacht ziehen, sondern tue es gleich in den Ofen, warum machst du das Ebru?
Viele Grüße
Chantal
Sehr schade das die Ebru nicht mehr antwortet, hätte mich sehr interessiert. Gruß Enno
Ich hab es in einer silikonform gebacken und komplett drin gelassen. Nach dem abkühlen rausgenommen und es ist super geworden.
Hallo,
kann man den Honig auch weglassen? Wozu ist der eigentlich gut?
LG und danke für eine Kurzantwort!
Hallo, ich backe gerade das Brot und bin sehr gespannt, was es gibt. Ich sehe mit etwas Sorge, dass sich das Kokosfett nicht gut mischt, sondern zum Teil so Klümpchen im Teig bildet. Geht das beim Backen weg? Sonst beisst man ja in so Fettklümpchen 😳? 🙂 danke schonmal und viele Grüße
Hallo! Das Rezept klingt super lecker, werde ich die Woche mal probieren! Ich liebe ja Brot mit Möhre drin. Habt ihr das schon einmal probiert? Oder Apfel? Oder matscht das vielleicht zu sehr durch den Gemüse-/ Fruchtsaft? Viele Grüße!
Hallo! Zu Hiiilf!
Ich habe das Brot schon mehrmals exakt nach der Anleitung gemacht. Es über Nacht ziehen lassen, nach 20min aus der Form herausnehmen… aber mein Brot ist innen immer matschig. Auch wenn ich die Backzeit verlängere, es bleibt matschig. Was mache ich falsch?
Hallo….ich backe so ein Brot schon lange. Kenne es als „Changing Life Bread“😊Bei mir kommen nur noch 2 Esslöffel Flohsamenschalen hinein für eine bessere Bindung und das Kokosöl löst man in dem..warmen!..Wasser auf….. Man kann auch mit unterschiedlichen Nüssen und Samen abwechseln. Das Brot schmeckt toll und ist super gesund👍😊
Ich habe das Brot heute gebacken und es schmeckt auch ganz toll. Nur leider fällt es total auseinander. Woran kann das liegen?
swietny blog i ciekawe przepisy
Auch ich habe mich frisch ans Werk gemacht, nachdem mir 2 Versuche (beide mit Flohsamenschalen)mit ähnlichen Rezepten gründlich misslangen. Beide Male hatte ich einen einzigen Krümelhaufen. Ich habe gehofft, dass es bei diesem Rezept vielleicht klappt …. leider auch nicht. Auch hier war an das Schneiden nicht zu denken. Ich habe es in einer Silikonbackform gebacken und vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen. Geschmacklich war es top!
Sehr tolle gesunde Rezepte
Ich habe gestern alle Zutaten für das Brot gekauft und mich gleich an die Arbeit gemacht. Ich habe mich allerdings schon während des Zusammenrührens gefragt wie das ganze zusammen halten soll. Die Chiasamen könnten es halten, aber dafür sind zu wenig davon im Rezept. Ich habe mich einfach mal aufs Rezept verlassen und heute morgen alles gebacken. Schon beim Auslösen aus der Form habe ich gedacht, dass es sicher auseinander bröselt, deshalb habe ich es kurz abkühlen lassen. Von festem Teig kann man ja nicht sprechen. Nach dem Backen habe ich es auch auskühlen lassen und brav gewartet. Leider ist das Brot absolut kein Brot. Es zerfällt in seine Einzelteile. Geschmacklich ist es aber toll. Schade, ich werde einfach ein anderes Rezept ausprobieren.
Vielleicht hilft es (gegen das auseinanderbröseln) , wenn man den Teig sehr fest in die Form drückt?
LG, Kerstin
Ich habe das Brot nun das zweite Mal gebacken und ich finde es sehr lecker! Da ich das Brot alleine esse, muss es fünf Tage halten. Ich habe aber das Gefühl, dass ab dem vierten Tag das Brot innen matschig und klebrig wird und somit auch nicht mehr allzu gut schmeckt. Wie lange esst ihr an eurem Brot und habt ihr das Gefühl, dass es nach einigen Tagen „schlecht“ ist? Vielleicht muss ich auch einfach eine kleinere Menge backen… Danke vorab für eine Rückmeldung!
Wie lagere ich am besten das Brot? Wie lange ist es haltbar? Ich habe Angst wegen der hohen Feuchtigkeit.
Liebes Hello-Fresh-Team,
nachdem ich nach Eurem Rezept erfolgreich das Energiebrot ohne Mehl gebacken und mit großem Genuss gegessen habe, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
1. Wenn ich die doppelte Menge backen möchte, wie verändert sich die Backzeit?
2. Wie viele Stunden muss die Masse ziehen? Über Nacht ist ja ein relativ weiter Begriff. Ich möchte die Masse am Tag ziehen lassen – oder muss es dafür draußen dunkel sein?
Herzliche Grüße
Gudrun Winderlich
Hallo,
ich habe das Brot schon mehrmals gebacken und bin total begeistert. Nun habe ich heute die doppelte Menge genommen, allerdings ist das Brot nicht durch nach der Backzeit. Wieviel länger muss es backen?
Danke!
Super lecker das Energiebrot, vielen Dank fürs Rezept. Ihr wisst bestimmt auch wie das Brot gut gelagert wird, damit es lange frisch bleibt. Könnt ihr mir da einen Typ geben. Vielen Dank und liebe Grüsse Susanne
Das Brot zerfällt total. Leider nur lauter Krümel
Hallo
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe es gleich nachgebacken. Leider ist mein brot eher bröselig und fällt auseinander wenn ich es schneiden will… 🤔
Liebes Hello Fresh Team, ich habe dieses Brot ausprobiert. Geschmacklich top, nur leider kein Brot, sondern eher Brotbrösel. Es hielt leider überhaupt nicht zusammen. Was kann ich da tun?
Vielen Dank vorab für einen Tip!,
Viele Grüße, Catrin
A02352899