Ghee kennst Du bisher nur aus dem Biomarkt oder Spezialitätenladen? Und fragst Dich, was das eigentlich ist? Wir erklären Dir alles zum Thema und zeigen Dir, wie Du Ghee selber machen kannst.
WeiterlesenFastenwochen bei HelloFresh: Wir zeigen Dir, wie Du die diesjährige Fastenzeit für Dich gestalten kannst.
WeiterlesenBei uns sind sie vor, während und auch nach Karneval total angesagt: zuckersüße Krapfen! Wie Du sie zu Hause selber machen kannst, erfährst Du hier.
WeiterlesenRichtig fasten zur Fastenzeit: Wir erklären, worauf Du unbedingt achten solltest und wie Du dich am besten auf das Fasten vorbereiten kannst.
WeiterlesenDu möchtest trotz der Winterkälte voller Energie in den Tag starten? Ein Paleo-Müsli am Morgen ist dafür einfach perfekt. Wir zeigen Dir, wie Du das leckere Müsli selber machen kannst.
WeiterlesenMit diesem Rezept für würzige Spekulatius-Waffeln kommst Du so richtig in Weihnachtsstimmung – einfach perfekt für einen kalten Wintertag!
WeiterlesenDanke
Hat super lecker geschmeckt. 🙂 Ich musste den Teig mit Milch verdünnen, weil er mir nicht flüssig genug war. Aber das hat dem Geschmack an nichts genommen!
War etwas süß aber sonst sehr lecker
Mit den kalten Tagen beginnt endlich auch die Grünkohlzeit! Und wir zeigen Dir, wie Du den robusten Kohl am besten zubereiten kannst.
WeiterlesenOvernight-Oats sind ein beliebtes Frühstück für einen guten Start in den Tag. Aber hast Du sie schon mal mit dem Trendgetränk Goldene Milch probiert?
Hier findest Du ein einfaches Rezept für ein echtes Power-Frühstück.
Endlich mal eine gesunde Alternative zum morgendlichen Kaffee! Oder zumindest ein weiteres leckeres Heißgetränk für den kalten Winter. Warum die Goldene Milch dabei etwas ganz besonderes ist, erfährt Du hier.
WeiterlesenHallo, ich habe heute deinen Blog entdeckt, sind tolle Rezepte und Ideen dabei. Ich wundere mich nur, dass du kochendes Wasser zum Honig gibst, dadurch werden doch die kostbaren Inhaltsstoffe zerstört. Heißes Wasser genügt völlig.
Unsere HelloFresh Umfrage zeigt: Das gemeinsame Abendessen ist für Familien die wichtigste Zeit des Tages. Wir haben in Hamburg zur gemeinsamen Diskussionsrunde eingeladen und über Tischregeln beim Abendessen, wählerische Esser und tägliche Herausforderungen gesprochen.
WeiterlesenDa mein Ehemann erst um 19.00 Uhr von der Arbeit heimkommt, ist es schön mit ihm gemeinsam zu essen. Ich gehe ca. 18.15 Uhr in die Küche und freue mich immer darauf mit Hello Fresh zu kochen und mit dem leckeren Essen meinen Ehemann zu überraschen. Wir genießen die gemeinsame Essenszeit und lassen es uns immer schmecken. Nach 3 Jahren als Kunden sind wir immer noch total begeistert.
Hallo mein Name ist Sonja (45 Jahre alt),
ich möchte, dass meine Neffen (3 und 4 Jahre), alles probieren was auf den Tisch kommt. Ich finde wichtiger, dass sie frühzeitig herausfinden, was Ihnen schmeckt aber auch lernen, mal unbekanntes zu testen, als darauf zu bestehen den Teller leer zu essen.
Zwang finde ich schlecht, entdecken und herausfinden, was schmeckt führt dazu dass ich immer neue Gerichte kochen kann und mich freuen, wenn die Kleinen essen.
Fazit:
Geschmäcker und Zutaten erleben, herausfinden was schmeckt und danach kochen. Das macht ein entspanntes Familienessen aus, das dann auch Spaß macht.
Ein toller Beitrag, Danke! Ich werde gleich mal das Rezept ausprobieren und mein erstes eigenes Ghee herstellen!
Viele Grüße und weiter so!
Hallo Andrea,
danke! Wir hoffen, dass Du Ghee genauso gern haben wirst, wie wir 🙂
Liebe Grüße
Elisabeth
Ich mag mein Ghee am liebsten auf Schwarzbrot. Darauf Nuss-Nougat-Creme…und eine Piamontkirsche! Mmmmh, lecker!
Danke für den Artikel!
LG, Norbert
Hi Norbert,
wir können aus Erfahrung einen Spezialtipp geben: Zwischen Nuss-Nougat-Creme und Piamontkirsche gehört noch ein Sahnehäubchen!
Das schmeckt ganz wunderbar 😉
Liebe Grüße
Elisabeth
Wie interessant, das kannte ich noch gar nicht!
Danke für das Rezept und alles Gute aus dem Hotel Schenna
Andrea sagt:,thank you for this post. Its very inspiring.
Hallo, sehr schön erklärt und bildlich dargestellt.
Meine Frage wäre noch, ob das in meine aktuelle Schonkost-Diät reinpasst, die ich wegen einer chronischen Gastritis leider führen muss..
Gruß
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Da es verschiedene chronische Formen der Gastritis gibt und sich auch die Behandlung inklusive Diät von Mensch zu Mensch unterscheiden kann, möchte ich hier ungern eine pauschale Aussage treffen.
Wir alle sind unterschiedlich und benötigen individuelle Ansätze, egal ob bei Ernährung, Sport oder Entspannung.
Daher würde ich Dir empfehlen, dieses Thema mit Deinem behandelnden Arzt oder Ernährungsberater zu ergründen.
Alles Gute weiterhin!
Viele Grüße
Elisabeth
Hallo,
danke für die tolle Anleitung. Muss denn der Schaum abgeschöpft werden? Reicht es nicht durch das Passiertuch zu lassen?
Gruß
K.