Du kennst keine Gewürze der kreolischen Küche? Wir stellen Dir diese besondere Länderküche vor und haben auch unsere Top Zutaten und Gewürze dabei!
WeiterlesenPorridge liegt wieder voll im Trend – und auch wir können einfach nicht die Finger vom warmen Haferbrei lassen! Wir zeigen Dir, wie Du Porridge selber machen kannst. Und was dabei auf keinen Fall fehlen darf.
WeiterlesenAn Porridge habe ich mich bisher noch nicht rangetraut. Aber es gibt ja für alles ein erstes Mal. Danke für den Beitrag.
Vielen lieben Dank für den informativen Post!
Prima Blog.
wirklich toller artikel.
bitte mehr davon.
liebe grüße
tina
Kefir hat schon eine lange Tradition und gilt als Jungbrunnen. Wir zeigen Dir die Herstellung und erklären, wieso Kefir gesund ist.
Weiterlesenist der kefirpilz der gleiche bei wasser oder milchkefir?
Danke für die klare verständliche Anleitung rund um den Kefir. Ich bekam vor einiger Zeit den Kefirpilz mit der Anweisung geschenkt – H-Milch benutzen – kein Metall – alle 3 Tage auswaschen.
Der Pilz hat sich ziemlich vermehrt und ich habe ihn auch zwischenzeitlich eingefrohren – alles hat gut geklappt.
An kalten Tagen ist uns nach warmen Tee! Hast Du Lust, in eine etwas andere Teekultur einzutauchen? Dann probiere diesen leckeren, selbstgemachten Chai Latte aus.
WeiterlesenHi, die Bilder zeigen 1 Zimtstange in der Mörserschale / Pfanne, aber im Rezept stehen 2 Zimtstangen… 😉
Zufall?
mfg
J: Heinz
Hmmm ich liebe Chai Latte, gesunder ist er aber mit Planzenmilch (wobei Mandelmilch echt eklig schmeckt und zwar bisher jede die ich probiert habe, außerdem ist Mandelmilch für den Chai viel zu dickflüssig) und Honig statt Zucker. Ich persönlich dosiere mit nur einem Teelöffel Honig pro Kanne.
In Indien macht man den Chai traditionellerweise übrigens nur mit einem Schwarzteepulver und viel Zucker, wahlweise noch Ingwer und das wars schon mit den Gewürzen.
Der Chai auf dem Bild schaut super lecker aus, wer braucht schon Kaffee wenn es Chai gibt! 😉
Sehr toll. 🙂
Wie lange hält sich denn der Sirup?
Möchte ihn als Weihnachtsgeschenk machen 🙂
im rezept steht der sirup wäre „bis zu einer woche“ haltbar, im komentar geben sie aber mindestens 4 wochen an. würde gerne auf vorrat herstellen, da wäre ne woche echt knapp😅
Eine Frage hätte ich da noch, ist es auch möglich die grob gemahlenen Gewürze in ein Teesäckchen zu geben und dies dann zusammen mit dem Ingwer und der Muskatnuss zu erhitzen? So würde man sich das sieben sparen 🙂
Allein schon der Geruch in der Wohnung beim zubereiten ist toll! Habe den Sirup mit aufgeschäumter Milch probiert und bin echt begeistert. Das nächste Mal würde ich allerdings nur die Hälfte Zucker verwenden
Während eines Indienaufenthaltes und dem durch stundenlangen wühlen in Stoffen herbeigeführten Schwächeanfalls, hat mir ein Chai, den eine ganz nette Verkäuferin herbeibrachte, das Leben gerettet. 😉😅 Seitdem war ich auf der Suche nach einem Rezept, dass diesem geschmacklich herrlichen Chai am nächsten kommt. Habe einiges ausprobiert, war auch nicht schlecht aber erst mit dem Chai-Sirup bin ich richtig glücklich geworden.😄 Ich habe erst genau dein Rezept ausprobiert, einfach toll. Mittlerweile experimentiere ich ein bisschen, Bin jedesmal begeistert über den herrlichen Geschmack.
Ich nehme immer normale Milch und finde ohne Zucker geht’s einfach nicht 😉😄.
Dankeschön für das Rezept 🙏
Könnte man den Sirup theoretisch auch einfrieren?
Super Rezept – ist grade am köcheln 🙂
Mit ein paar einfachen Tricks werden aus normalen Tannenzapfen kleine Kunstwerke oder sogar dekorativ-nützliche Gegenstände – wir zeigen Dir unsere drei liebsten Bastelideen für die Wintermonate!
WeiterlesenDraußen ist es wieder kälter und Du brauchst dringend etwas zum Aufwärmen? Mit dieser heißen Schokolade mit Matcha wird uns immer ganz warm ums Herz!
WeiterlesenHallo,
wo finde ich das Rezept für die Matcha Eislollies? Euer Link führt leider ins digitale Nirvana.
Suche-Funktion hat auch nicht weiter geholfen.
Danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Pascale
Spätestens seit Kimchi ist Gemüse fermentieren wieder trendy geworden. Wir zeigen Dir, wie Du Gemüse ganz einfach selbst fermentieren kannst – und wieso sich das lohnt. Kollegin Tanya steuert auch ihr Familienrezept für Kimchi aus Südkorea bei.
WeiterlesenHallo,
ich bin ein großer Kimchi-Fan und mein Lieblingsrezept ist Pak Choi Kimchi. Wenn ihr es mal ausprobieren wollt, schaut mal hier für ein einfaches Rezept: https://www.kimchi-selber-machen.de/
Viele Grüße
Eiweißbrot selber machen? Das geht super fix – mit Cloud Bread! Wir haben es ausprobiert und zeigen Dir wie Du das fluffige Eiweißbrot zubereitest.
WeiterlesenBOA KRASS! Danke dir für dieses tolle Rezept!!!! 🙂 Auf der Suche nach leckeren Rezepten für ein leckeres Frühstück (bin Frühstücksliebhaber 😉 und -genießer) bin ich auf dieses Rezept gefunden und das interessiert mich auch noch aus anderem Grund: Ich möchte meine Ernährung nämlich demnächst auf low carb umstellen, aber ich LIEBE Brot einfach so sehr 🙂 Das ist die perfekte Lösung!!! Danke!
P.S.: Die Bilder sind auch mega ansprechend! Hast du die selbst gemacht?
P.P.S.: Da fällt mir ein… : Aus lauter Frühstücksliebhaberei haben mein Freund und ich eine Frühstücksset-Seite erstellt für das passende Equipment ( http://fruehstuecksset-kaffeemaschine-toaster-wasserkocher.de/ ). Dürfen wir da ein paar Rezepte von dir bzw. auch dieser Seite ausstellen?
das Bread ist der Oberknaller, wenn man noch getrockneten Rosmarin hinzufügt 🙂
Hallo Nadine, das Rezept klingt lecker. Weinstein kenne ich bisher aber nur als Kristalle in der Weinflasche. Wo kann man das kaufen (ich wohne auf dem Land…)? Kann ich statt dessen auch Backpulver nehmen? Danke für einen Hinweis.
Hi Nadine!
Riesengroßes Lob für dieses Rezept! Ich komme einfach nicht von warmen Frühstücksbrötchen los und jetzt kommst du mit nem klasse low carb & high protein Rezept. Das wird gleich getestet.
LG
Isabell
Ich habe so ein ähnliches Rezept einmal getestet. Sieht super aus. Aber geschmacklich hat mich das irgendwie nicht so ganz überzeugt. Aber generell eine gute Idee.
Das Rezept hört sich wirklich sau lecker an! Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und auf meinem Blog ( http://induktionskochfeld-testberichte.de/induktionstoepfe-test/ ) meinen Versuch mal veröffentlichen 😀 Viele Grüße
Tolles Rezept ! 🙂
Sieht auf den Bildern schon mal sehr lecker aus.
Tolle Rezepte!!!👍☺🎉
Mhhm… Kartoffelstampf! Cremig und lecker ist er das perfekte Soulfood. Jetzt im Herbst bieten sich aber bunte Varianten des Klassikers als farbenfroher und gesunder Gemüsestampf an!
WeiterlesenEs gibt fast jede Woche ein mediterranes Gericht in Deiner Kochbox, für das uns Righetti frische Nudeln liefert. Wir waren auf Lieferantenbesuch in Mühlheim und haben ein Video voller Pasta für Dich mitgebracht.
Weiterlesen
Moin Moin
Mein Interesse liegt bei der Vielfalt der Gewürze, da ich Hobby – Wurstler bin und ständig neue Varianten suche.
Welche Gewürze bietet Ihr zu welchem Mengen und Preise an ?
Gruß Nemo
Moin Nemo,
Gewürze sind ein richtig spannendes Hobby und ich liebe es auch, immer wieder neue Sorten und Kombinationen zu entdecken!
Allerdings: Wir selbst verkaufen keine Gewürze – Du bekommst unsere teils selbst entwickelten Gewürzmischungen lediglich über unsere Kochbox ins Haus 😉 .
Viele Grüße
Elisabeth