Hierzulande wächst die Aubergine meist nur in Gewächshäusern, da sie eher im Mittelmeerraum zu Hause ist. Ihre Hauptsaison dauert von Mai bis Ende September, doch in den (...)
WeiterlesenWusstest Du, dass Bohnenkraut nicht nur einem herbstlichen Bohneneintopf oder einer Gemüsebeilage wie grünen Bohnen ein besonders intensives Aroma verleiht? Du kannst damit unter anderem auch Salate oder (...)
WeiterlesenCouscous gehört zur orientalischen Küche wie frische Kartoffeln zur deutschen Hausmannskost. Im 18. Jahrhundert von arabischen Händlern nach Frankreich importiert, avancierte er einige Jahrhunderte später zur Lieblingszutat (...)
WeiterlesenViele Kräuter lassen sich einfrieren, so auch Basilikum. Wenn Du es richtig machst, kannst Du das einzigartige Aroma von Basilikum durch Einfrieren sogar hervorragend konservieren.
Hier findest Du eine (...)
WeiterlesenGrüne Bohnen sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern enthalten auch viele Vitamine und Nährstoffe. Die aromatischen grünen Bohnen zuzubereiten, ist gar nicht schwer. Wichtig: Wenn Du (...)
WeiterlesenDie Vorweihnachtszeit ist einfach magisch und sollte auf keinen Fall bei all dem Geschenkestress ungeachtet an Dir vorbeiziehen! Deshalb haben wir ganze 100 Ideen für Deine Vorweihnachtszeit gesammelt. Kuschel Dich (...)
WeiterlesenOb es sich um eine junge Trink-Kokosnuss, die noch grün ist, oder um die haarig-braune Variante aus dem Supermarkt handelt: Wenn Du eine frische Kokosnuss knacken möchtest, stehst (...)
WeiterlesenKaramell ist gebrannter Zucker ‒ zumindest, wenn man den Begriff nach dem spanischen Vorbild „caramelo“ wörtlich nimmt. Wer liebt die dunklen, süßen Karamellbonbons, die bei ihrer Zubereitung einen unwiderstehlichen (...)
WeiterlesenKaki kannst Du fast das ganze Jahr über kaufen. Je nach Jahreszeit kommt sie aus Spanien, Italien oder Brasilien zu uns. Zu Jahresbeginn ist die Sharonfrucht, die der Kaki sehr ä(...)
WeiterlesenIngwer hat sich in den letzten Jahren auch in der deutschen Küche etabliert. Ob als Ingwertee oder Speisegewürz: Die Wurzel aus dem asiatischen Raum stammt vermutlich aus Sri (...)
Weiterlesen