Apfelsaft selber machen im goldenen Herbst
23. September 2021Aus Äpfeln kann man so tolle, herbstliche Sachen zaubern. Darum geht es heute, wie Du Apfelsaft selber machen kannst.
Apfelsaft selber machen mit der eigenen Ernte
Wenn Du auch zu den glücklichen Personen zählst, die einen Apfelbaum im Garten stehen haben, dann hast Du bestimmt auch schon die reichliche Ernte in diesem Jahr bestaunt, oder?
Gerade hört und liest man es ja überall: Die Apfelernte beginnt früher als üblich und die Bäume tragen reichlich Früchte. Auch auf den Streuobstwiesen gibt es Äpfel in Hülle und Fülle. Apfelsaft selber machen bietet sich darum perfekt an, um den „überschüssigen“ Bestand etwas auszudünnen und vielleicht nicht ganz so schöne Äpfel zu verwerten.
Dass Du auch die Äpfel mit kleinen Makeln verwerten oder zumindest ernten solltest, wird nämlich hoch empfohlen. Denn: Die Apfelbäume haben unter der Last der vielen Früchte auch Probleme. Wässere Deine Bäume darum regelmäßig und ernte die Früchte – sonst kann es passieren, dass die tragenden Äste bei einem der uns bekannten Herbststürme abbrechen. Schade und unnötig, wie ich finde. Egal ob Apfelmus, Apfelsaft, Apfel-Chutney oder Kompott – aus nicht so schönen Äpfeln kannst Du jede Menge leckerer Sachen herstellen. Also ran an die Apfelbäume und den Kochtopf!
[columns_row width=“two-thirds-and-third“] [column]
Wichtigste Grundregel beim Apfelsaft selber machen
Auch wenn Du beim Apfelsaft selber machen nicht ganz so schöne Äpfel verwerten kannst – Finger weg von Äpfeln mit schimmeligen Stellen. Die Schimmelsporen breiten sich in Lebensmitteln, die viel Flüssigkeit enthalten nämlich gerne aus und können so Deiner Gesundheit schaden. Außerdem ist klar: Wenn die Qualität der Ausgangsrohstoffe nicht stimmt, leidet auch die Qualität des Endprodukts -also Deines Apfelsafts- darunter. Eine eingedrückte Stelle oder ein beschädigter Apfel sind an sich aber kein Problem, diese kannst Du einfach großzügig entfernen beim Apfelsaft selber machen.
Außerdem wichtig: Der Geschmack Deines Apfelsafts hängt von der verwendeten Apfelsorte ab. Hier kannst Du also kreativ werden und kombinieren oder sortenrein verarbeiten. Ganz wie Du es magst.
Achte auch darauf, dass die Glasflaschen, in die Du den Apfelsaft füllst absolut sauber und keimfrei sind. Wie Du Glas und Glasflaschen sterilisieren kannst, kannst Du hier nachlesen.
Kinderfreundlich: Apfelsaft selber machen
Kindern den Umgang mit Lebensmitteln näherbringen und sie zum Selbermachen animieren ist eine coole Sache! Darum haben wir ein absolut kinderfreundliches Rezept für unseren Apfelsaft ausgesucht, für das Du noch nicht einmal eine Saftpresse oder einen Entsafter brauchst. Lediglich zwei große Töpfe, ein feines Sieb sowie ein sauberes Tuch benötigst Du zum Apfelsaft selber machen. Falls nach der Saftherstellung übrigens der kleine Hunger aufkommt – probiert doch einmal unsere Müsliriegel 😉 .
Rezept zum Apfelsaft selber machen
Apfelsaft selber machen ist mit diesem Rezept einfach super einfach! Perfekt geeignet ist der selbstgemachte Apfelsaft übrigens als heißer Apfelpunsch im Winter. Koche den Saft einfach mit etwas Zimt und ein paar Nelken auf – fertig! Meine Mama hat diesen einfachen Punsch früher oft für mich gekocht – meistens mögen Kinder diese Art Punsch lieber als Punsch auf Holunderbeerenbasis.
Für Erwachsene bietet sich, wenn Du Lust darauf hast, die klassische Kombi mit einem Schuss Amaretto an – koche diesen aber nicht mit 😉 .
Was hat dieses Rezept bitteschön mit Apfelsaft zu tun?? In einen Apfelsaft gehören weder Pektin noch Wasser noch ein Süßungsmittel.
Ich finde es wird ein guter Apfelsaft daraus! Wenn man keine Presse daheim hat und gleichzeitig sicher gehen will, dass der Saft nicht frühzeitig verdirbt, ist die Zugabe von Wasser und einer Einmachhilfe, wie Sorbinsäure, durchaus eine Option. Meine Großeltern haben die Einmachhilfe für alle eingemachten Sachen gebraucht, die keinen Vakuumverschluß gebildet haben.
Zucker (und Säure als Gegenspieler) sind ja nur eine Option, je nachdem wie man es lieber mag. Liebe Grüße
Hey Petra, jeder kann ja seinen Apfelsaft so herstellen, wie man mag oder? Du kannst ja sicherlich andere Rezepte verwenden, es zwingt dich ja niemand dieses Rezept zu benutzen 🙂 Ich habe dieses Rezept letztens ausprobiert, da ich kein Problem mit den Zutaten hatte und war sehr begeistert 🙂 LG Natascha