Tortilla Wraps selber machen – Tipps für Zubereitung und Füllung
21. Oktober 2024Wraps liegen voll im Trend. Kein Wunder, denn sie sind vielseitig, einfach in der Zubereitung, lassen sich individuell an jeden Geschmack anpassen und entsprechen dem aktuellen Wunsch nach einer leichten, schmackhaften Küche. Anstatt zum Mexikaner um die Ecke zu gehen, mach doch mal Tortilla Wraps selbst. Das ist ein Riesenspaß – auch für die Kinder, denen das Essen noch einmal so gut schmeckt, wenn sie bei der Zubereitung mitgeholfen haben.
Einfaches Rezept für selbstgemachte Wraps mit Anleitung
Um leckere Wraps zu genießen, musst Du nicht auf vorgefertigte Produkte aus dem Supermarkt zurückgreifen. Wraps selber zu machen, ist gar nicht schwer, und Du brauchst auch keine besonderen Utensilien dafür. Ein weiterer Pluspunkt: Die Wraps sind im Handumdrehen zubereitet. Wenn Du mal keine Lust hast, lange in der Küche zu stehen und ein schnelles Rezept suchst, mach doch einfach mal Wraps! Mit der folgenden übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es Dir ganz bestimmt.
Zutaten
- 250 Gramm Weizenmehl
- Etwas Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 150 ml warmes Wasser
Zubereitung
- In einem ersten Schritt vermengst Du das Mehl und das Salz.
- Füge das Öl hinzu und verknete alles gut.
- Gib nach und nach das warme Wasser hinzu und verarbeite alles zu einem glatten Teig.
- Knete diesen auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa zehn Minuten lang gut durch, bis er eine glatte und geschmeidige Konsistenz angenommen hat.
- Nun gibst Du den Teig in eine große Schüssel, bedeckst diese mit einem feuchten Tuch und lässt ihn etwa eine halbe Stunde lang ruhen.
- Nach der Ruhezeit teilst Du den Teig in acht gleich große Portionen und formst diese zu runden Bällchen.
- Rolle jedes Bällchen auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem dünnen Fladen aus. Achte darauf, dass alle Fladen rund und in etwa gleich groß und gleich dick sind.
- Nun streichst Du eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl aus. Gib einen Fladen in die Pfanne und brate ihn von jeder Seite etwa 30 Sekunden, bis er Blasen wirft.
- Wickele den Fladen in ein sauberes Tuch, damit er warm und weich bleibt, und wiederhole den Schritt, bis alle Fladen fertig gebraten sind.
So wandelst Du das klassische Grundrezept nach Belieben ab
Wraps lassen sich immer neu und kreativ zubereiten und an Deinen Geschmack anpassen.
Low Carb Wraps selber machen: Ersetze das Weizenmehl durch eine Mischung aus Nussmehl (beispielsweise Mandelmehl) und Salz, füge Milch, Eier und Hanfsamen hinzu und verarbeite alles zu einem Teig.
Dinkel Wraps selber machen: Ersetze das Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl, ansonsten gehst Du genau wie beim Grundrezept vor.
Protein Wraps selber machen: Wenn Du auf eine proteinreiche Ernährung achtest, kannst Du dem Teig auch Proteinpulver beifügen. So kannst Du Dich mit der Extraportion an Eiweiß versorgen.
Experimentiere mal mit Kräutern und Gewürzen oder füge Deinem Teig etwas Kurkuma, Rote-Bete- oder Spinatpulver hinzu, um die Wraps farblich aufzupimpen.
Diese Füllungen passen zu selbstgemachten Tortilla Wraps
Hinsichtlich der Füllungen kannst Du aus dem Vollen schöpfen und die Wraps prinzipiell mit allem füllen, was Du magst und was der Kühlschrank gerade hergibt. Trotzdem gibt es einige bewährte Kombinationen.
- Falafel sind eine gute Alternative, wenn Du auf Fleisch verzichten möchtest. Diese kleinen Bällchen sind nicht nur sättigend, sondern können auch mit verschiedenen Zutaten und Saucen kombiniert werden, was sie zu einem Gaumenschmaus vom Feinsten macht.
- Schinken. Ein tolles Beispiel für gelungene Fusion Küche ist der schnelle Serrano-Wrap. Serrano-Schinken stammt eigentlich aus der spanischen Küche, verfeinert aber auch die mexikanischen Wraps. In Verbindung mit getrockneten Tomaten und frischem Salat wird daraus ein leckerer Snack, der im Handumdrehen zubereitet ist und nach Sommer schmeckt.
- Fleisch. Putenbrust- oder Hähnchenbruststreifen sind als Füllung für Wraps sehr beliebt. Verfeinere das Fleisch mit Taco-Gewürzen und brate es in der Pfanne scharf an.
- Gemüse. Gegrillte Zucchini, Paprika oder Auberginen eignen sich hervorragend als Füllung für die leckeren Fladen.
- Salat. Eisbergsalat, Romanasalat oder Spinat schmecken ausgezeichnet in einem Wrap.
Eine leckere Sauce ist das Tüpfelchen auf dem i. Wenn Du eine Sauce für Wraps selber machen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Joghurt-Dip ist sehr lecker und bringt eine frische Komponente mit ins Spiel. Eine aus Avocado, Tomate und Koriander hergestellte Guacamole punktet durch ihre samtige, cremige Textur, während eine Salsa auf der Basis von Tomaten für den angenehmen Schärfe-Kick sorgt. Hummus passt sehr gut zu orientalisch inspirierten Füllungen, beispielsweise zu mit Falafelbällchen gefüllten Wraps.
Schon probiert? Tortillas als leckere Quesadilla oder sättigender Burrito
Für noch mehr Abwechslung in Deinem Speiseplan bereite die dünnen Tortilla-Wraps doch mal als Quesadilla zu. Eine Quesadilla sind zwei aufeinander gelegte Wraps, die mit Käse und anderen Zutaten gefüllt sind und dann in der Pfanne erhitzt werden, bis der Käse schmilzt. Ein Burrito ist ein besonders großer Tortilla-Wrap, der mit einer reichhaltigen Füllung aus Reis, Bohnen, Fleisch und Guacamole gefüllt ist. Das macht ihn sehr sättigend und zum idealen Fingerfood, wenn Dich mal der große Hunger überkommt.
FAQs
Welches Mehl nimmt man für selbstgemachten Wrap Teig?
Für das Grundrezept kannst Du sowohl Weizen-, als auch Roggen- oder Dinkelmehl oder eine Mischung aus diesen nehmen. Probiere aus, was Dir am besten schmeckt.
Wie lange sind selbstgemachte Wraps haltbar?
Das kommt auf die Lagerung an. In Frischhaltefolie eingewickelt und in einem luftdichten Gefäß halten sich Wraps bis zum nächsten Tag im Kühlschrank, wenn Du sie länger aufbewahren möchtest, solltest Du sie einfrieren.
Warum muss man Wraps warm machen?
Durch das Erwärmen verbessern sich der Geschmack und die Textur, sodass sich die Wraps besser falten und rollen lassen.
Kann man fertig gerollte Wraps am nächsten Tag noch essen?
Wenn sie fachgerecht im Kühlschrank gelagert wurden: Theoretisch ja. Allerdings sind einige Zutaten, beispielsweise Blattsalate und Avocado, nicht gut haltbar, und deshalb sollten fertig gerollte Wraps immer zeitnah gegessen werden.