Osterbrunch Rezepte für die ganze Familie!

1. März 2014
Von Amelie Unsere Rezepte

    Osterbrunch

    Bald ist es wieder Ostern! Während der Ostertage ist genügend Zeit, um mittags gemütlich mit der Familie und Freunden ein leckeren Osterbrunch vorzubereiten und zu essen. Hier haben wir ein paar köstliche Rezepte für Euch, sodass Ihr bis in den Nachmittag mit Euren Lieben gemütlich schlemmen könnt. Und zum Kaffe und Kuchen am Nachmittag darf es schon mal außergewöhnlich werden, wie wäre es denn mal mit unseren Oster Cupcakes?

    Tomaten-Omelett

    Ingredients

    • 150g Kirschtomaten
    • 30g Rucola
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 4 Stiele Petersilie
    • 8 Eier
    • 4 EL Schlagsahne oder Milch
    • Salz
    • Pfeffer
    • 60g Parmesankäse, fein gerieben
    • 1 EL Butter
    • 2 EL Öl

    Instructions:

    1. Tomaten fein würfeln. Rucola waschen, trocken schleudern und anschließend fein hacken. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Petersilienblätter abzupfen und hacken.
    2. Eier mit Sahne bzw. Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Käse unter die Eier rühren.
    3. Butter und Öl in einer Pfanne heizen. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln darin ca. 2 Minuten dünsten. Tomaten dazugeben und kurz mitdünsten. Anschließend den Rest der Zwiebeln und die Eier dazugeben und mit dem Rucola und der Petersilie bestreuen. Omelett zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze stocken lassen und danach gleich servieren.

    „Hot Cross Buns“ – Karfreitagbrötchen

    Rezept ergibt 8 Brötchen – Arbeitszeit ca. 35 Minuten – Ruhezeit ca. 60 Minuten

    Zutaten:

    • 500g Brotmehl
    • ½ TL Salz
    • 2 TL Mischgewürz
    • 50g Zucker
    • 50g Butter
    • 200g gemischtes Trockenobst
    • 7g (1 Pkg) Trockenhefe
    • 200ml Milch
    • 2 Eier
    • 3 EL normales Mehl
    • Honig oder Sirup

    Zubereitung:

    1. Brotmehl in eine Schüssel geben und mit Salz, Mischgewürz und Zucker unterrühren.

    2. Butter in das Mehl einreiben. Trockenobst unterrühren und alles anschließend mit Hefe bestreuen und rühren. Milch erwärmen sodass sie lauwarm wird. Mit den Eiern schlagen und dann zu den trockenen Zutaten geben.

    3. Zutaten mit einem Löffel zu einem Teig verrühren, dann 5 Minuten einweichen lassen. Aus der Schüssel entfernen und in 8 gleichgroße Stücke schneiden.

    4.  Teig in Brötchen formen, auf einen mit Backpapier bedecktes Backblech legen und mit Frischhaltefolie zudecken. Nun an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen.

    5. Die 3 EL Mehl mit Wasser zu einer Paste mischen und mit Hilfe eines Spritzbeutels Kreuze auf die aufgegangenen Brötchen malen.

    6. Brötchen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die fertigen Brötchen anschließend mit Honig oder Sirup bepinseln. Die Brötchen halten sich einen Tag frisch, danach schmecken sie geröstet und mit Butter am besten.

    „Deviled Eggs“ – gefüllte Eier

    Rezept ergibt 12 Eier – Arbeitszeit ca. 30 Minuten

    Zutaten:

    • 12 Eier
    • 2 TL Dijon-Senf
    • 100g Mayonnaise
    • 1 EL fein gehackte Zwiebeln
    • ¼ TL Tabasco
    • Salz und Pfeffer
    • Paprika

    Zubereitung:

    1. Eier hartkochen (ca. 12-15 Minuten), dann abkühlen lassen und schälen. Eier der Länge nach in zwei Teile schneiden. Eigelbe entfernen und in eine kleine Schüssel geben. Eiweiß-Hälfte auf einem Teller anrichten.

    2. Mit einer Gabel die Eigelbe zerdrücken. Senf, Mayonaisse, Zwiebel, Tabasco und etwas Salz und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Eimischung dann in die Eiweißhälften löffeln. Anschließend mit Paprika bestreuen.

    Bircher Müsli

    Rezept ergibt 8 Portionen – Arbeitszeit ca. 20 Minuten – Ruhezeit 24 Stunden

    Zutaten:

    • 800g Haferflocken
    • 2 Liter Apfelsaft
    • 4 große Äpfel
    • 400g Natur-Joghurt
    • 400g gemischte Beeren

    Zubereitung:

    1. Haferflocken über Nacht in dem Apfelsaft einweichen lassen und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

    2. Die Äpfel grob reiben und zusammen mit den Beeren und dem Joghurt zu den Haferflocken geben. Alles unterrühren und servieren.

    Viel Spaß beim Brunchen wünscht Euch

    Euer HelloFresh Team

    Letzter Beitrag
    Internationale Rezepte für Karneval Internationale Rezepte für Karneval
    Nächster Beitrag
    Feiert Mardi Gras mit unserem besten Pfannkuchen Rezept! Feiert Mardi Gras mit unserem besten Pfannkuchen Rezept!

    Das könnte Dir auch gefallen