
Hast Du Lust auf alkoholfreie Cocktails, die spannender und pfiffiger sind als langweilige Saftkombinationen? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Zusammen mit unserem Partner MARTINI und den (...)
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Mit den ersten Sonnenstrahlen lockt uns das frühlingshafte Wetter nach draußen auf den heimischen Balkon. Was gibt es dabei schöneres als eine kühle Flasche von spritzigem (...)
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Mit den ersten Sonnenstrahlen lockt uns das frühlingshafte Wetter nach draußen auf den heimischen Balkon. Was gibt es dabei schöneres als erfrischende Drinks und Cocktails mit spritzigem (...)
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Der Frühling ist da! Die Tage werden länger und sonniger und wer bekommt da keine Lust auf eine leckere Erfrischung?! Die Lifetime Drinks ORGANICS by Red Bull sind (...)
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Sucht Ihr noch die passenden Getränke für Euer Weihnachtsfest? Wir stellen Euch heute die Rezepte für unseren Blaubeer-Zimt-Drink und den alkoholfreien Apfel-Orangen-Punch vor!
Weiterlesen
1 Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar
Ihr liebt Spekulatius? Dann lasst Euch diesen weihnachtlichen Spekulatius Shake auf keinen Fall entgehen!
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Was wäre das Weihnachtsfest mit fulminantem Menü, köstlichem Dessert und kleinen Snacks ohne die passenden Drinks? Zum Fest darf es unserer Meinung nach gerne etwas ausgefallener werden, weshalb (...)
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Magst Du Eierlikör lieber im Punsch oder im Kuchen? So oder so: Eierlikör selber machen ist kinderleicht und hier zeigen wir Dir, wie’s geht! Immerhin ist bald Weihnachten 😉 .
Weiterlesen
3 Kommentare
einmal hänchen und drei tella pomes
Hallo,
einen Eierlikör selber zu machen ist wirklich eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. Hab das Rezept gleich ausprobiert. Der Eierlikör schmeckt wirklich hervorragend. Ihr könnt ja mal auf meinem Blog schauen, dort habe ich ein Rezept für Nimm 2 Likör veröffentlicht. Ist auch ein super Geschenk für Weihnachten. Hier geht es zum Rezept: https://haushalts-infos.de/nimm-2-likoer/
Liebe Grüße
Wie und wann kommt der Schnaps in den Likör?
Hinterlasse einen Kommentar
Entkomme den Winterblues mit kräftigen Farben und wärmenden Wohlfühlmomenten! Wie das geht? Mit unseren bunten Latte-Variationen: Kurkuma-Latte, Rote Beete-Latte und Matcha-Latte!
WeiterlesenHinterlasse einen Kommentar
Der Ingwer Shot liegt voll im Trend – aber hält er auch, was er verspricht? Wir erklären, warum das Getränk so gesund ist und stellen drei Rezepte zum Selbermachen vor.
Weiterlesen
33 Kommentare
Supertolle Rezepte und Tipps
🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Habe Basis Rezept ausprobiert super schnell und lecker
Muss man Kurkuma nicht mit schwarzem Pfeffer zusammen einnehmen, damit es richtig „wirkt“?
Die Rezepte klingen sehr lecker und gut. Gerade jetzt wo der Herbst und Winter bevor steht, sind mir Vitamine wichtig. Ich will einfach fit in die kalte und nasse Jahreszeit gehen. Ein Ingwertee geht da immer, auch wenn der Ingwer durch das erhitzen ein paar wichtige Nährstoffe verliert. Die Shots sind jetzt im Spätsommer eine perfekte Ergänzung. Für meine Limos habe im Sommer auch oft Ingwertropfen genommen. Die geben eine schöne Würze und Geschmack, vll kann auch die für die Shots nehmen. Ich muss dann heut gleich mal noch die Zutaten kaufen.
Hallo, ich hätte da eine kleine Frage: Wie lange sind die Shots im Kühlschrank haltbar?
Ingwer sollte man doch besser nur waschen, statt schälen. Ist doch dann noch wertvoller.
Besonders wenn Biozutaten verwendet werden.
Good post!
One note on Curcuma though:
I think boiling it for a short while will activate much more Curcumin than in this recipe.
Meine Frage:
Wo bekomme ich Inwertropfen her?
Tolle Rezepte, werde ich probieren.
Ich ESSE täglich vor den Mahlzeiten 2x jeweils rund 50 Gramm frischen, rohen Ingwer, ungeschält, nur unter kaltem Wasser mit Wurzelbürste abgebürstet und gut gekaut. Schmeckt (mir) hervorragend, ist schön scharf und aromatisch! Alles andere dauert mir zu lange und ist mir zu umständlich. Auf jeden Fall SEHR gesund!
Bei dem Rezept Ingwer Shot mit Zitrone frage ich mich wie ich auf die 400 ml komme. Muss da noch Wasser ran? Und sind die shots auch für 5 jährige geeignet oder eher weniger?
Fehlt beim ersten Rezept nicht noch Wasser? Sonst kommt man doch gar nicht auf die Menge!
Geht viel einfacher: Ingwer Pur Teebeutel von Lidl oder Aldi in einem Shotglas oder so mit einem “Schluck” kaltem Leitungswasser einweichen, Ein paar Minuten warten, ausdrücken, trinken. 2-3 mal täglich. Nie wieder Erkältung!
Huhu!
Ich habe den Ingwer Shot gemacht und finde ihn super. Allerdings bin ich unsicher mit der Haltbarkeit. 400ml=10 Shots/Tage oder sogar noch mehr. Hält sich der Saft so lange?!
Alles gut beschrieben, animierende Bilder und prima Rezepte. Alles in allem: Sehr professionelle Informationen zu und über diese leckeren und gesunden Ingwer Shot´s. Vielen Dank dafür!
Wow – bin begeistert! Die Shots sind noch viel besser als die Produkte aus dem Supermarkt. Günstiger sind sie ja eh….Habe gerade einen Ingwer/Zitrone Shot gemacht und etwas Kurkuma zugefügt. Mega gut. Auch lecker mit einigen Stücken reifer Ananas. Toller Blog!! Viele Grüße.
super Rezept !! aufjedenfall empfehlenswert!!
So tolle Rezepte!
Über 5€ für einen Shot? Noch nie gesehen, selbst im teuren Edeka für 2-3€ zu haben. Mittlerweile gibt’s aber sogar bei Lidl 150ml Ingwer Kurkuma Shots für 99 Cent.
Selbst machen ist natürlich trotzdem am Besten, da hat aber nicht jeder die Lust und Zeit zu.
Wo ist das Rezept für den klassischen Ingwer Shot mit Zitrone? Ist nich zu finden.
Sehr interessant unter dem
Rezept für Ingwer Shot mit Zitrone steht
Ei-liebt-Toast …. Rezept
Aber nicht schlimm , hab mir das Rezept woanders hergeholt . Ggf evtl vielleicht Mal ändern ???
Danke für die tollen Rezepte, habe direkt ingwer zitrone shot zubereitet. Hatte leider keine dunkle Flasche zur Hand . Hoffe das es auch in einer einfachen Flasche bis Montag hält. Bin migräne Patientin und ingwer tee hat mir ein wenig geholfen. Evtl. hilft der shot etwas mehr…..😀
Macht ihr aus den Resten im Sieb noch etwas?
Vielleicht in ein Curry oder so? Könnte ich mir vorstellen, bin allerdings unsicher, ob das wirklich gelingt.
Schon mal jemand getestet? Fände es schade die ganzen Reste zu entsorgen.
Ich wüsste auch gern, wo das erste Rezept mit Zitron und Agavendicksaft hin ist…
Aus den Resten aus dem Sieb habe ich schon mal eine Art Chutney gemacht – wieder etwas Flüssigkeit drauf, mit Agar Agar gekocht. Schmeckt süß und herzhaft
Liebes Hello Fresh Team,
vielen Dank für diese tolle Übersicht. Die Bilder sind klasse und man bekommt einen tollen Vorgeschmack. Ich freue mich auf die besinnliche Jahreszeit und bin hier auf der Suche nach einem tollen Getränk mit den Liebsten fündig geworden. Cheers