Die Beeren sind los…Wir lieben Erdbeeren, Ihr auch?
8. Juli 2013Es ist Juli, das heißt Sommer und Hochsaison unserer einheimischen Früchte. Neben Aprikosen, Kirschen und Pflaumen gibt es die verschiedensten Beerenarten wie z.B. Johannisbeeren; Erdbeeren; Blaubeeren; Himbeeren oder Stachelbeeren. Doch wenige wissen was eigentlich alles in diesen kleinen Beeren steckt. Um das zu ändern, treten heute die wohl beliebtesten Beeren in den Vordergrund: Die Erdbeeren.
Die Erdbeeren gehören zu der Familie der Rosengewächse und sind nach botanischer Korrektheit keine Beeren, sondern eigentlich Sammelnussfrüchte. Die Erdbeeren die wir heute bei uns kaufen können, die sogenannte Kulturerdbeeren, sind eine Kreuzung der Chile-Erdbeeren und der aus Amerika stammenden Scharlach-Erdbeeren.
Wie wäre es mit einem leckeren Erdbeer-Smoothie für den vitaminreichen Start in den Tag? Oder doch lieber ein süß-herzhafter Erdbeer-Basilikum-Salat als leckere Nachspeise?
Gesund und lecker
Erdbeeren sind unter anderem reich an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu gehören: Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Folsäure und Vitamin C. Ersteres ist für die Regulierung wichtiger Stoffwechselvorgänge verantwortlich und steuert zusammen mit Natrium den Wasserhaushalt. Magnesium ist z.B. für die Funktionsabläufe von Muskeln und Nerven verantwortlich. Eisen ist primär für den Sauerstofftransport zuständig…kann aber noch viel mehr. Es stärkt die Abwehrkräfte, festigt Nägel, hält Haut und Haare gesund, macht uns konzentrations- und leistungsfähig. Auch Zink ist ein wichtiger Faktor für gesunde Haut, Haare und Nägel. Darüber hinaus ist es wichtig für das Wachstum, die Abwehrkräfte und für die Wundheilung. Folsäure trägt zur normalen Blutbildung bei, also besonders wichtig für Schwangere.
Übertrumpft wird das wohl nur noch durch den hohen Vitamin C Gehalt der Erdbeere (50-80mg/100g). Mit diesen Werten stellt die Erdbeere sogar die Orange (53mg) und Zitrone (50mg) in den Schatten. Nicht zu vergessen ist, dass Erdbeeren aus 90% Wasser bestehen und deswegen ein leichter süßer Snack sind, bei gerade mal 32kcal (pro 100g). Es sei denn man bevorzugt die unschlagbare Kombination von Erdbeeren und frischer Schlagsahne.
Damit man beim Einkauf frische Ware erhält, sollte man sich auf die Blätter der Erdbeere konzentrieren- sind die frisch, sollte es auch die Beere sein. Erdbeeren sollten an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt werden- was aber maximal zwei Tage gut geht- deswegen lieber gleich weiterverarbeiten bzw. essen und genießen.
Viel Freude mit Eurem Erdbeer Snack wünscht Euch,
Eure Vera